Gesünder kochen mit Dunstabzug
Dunstabzugshauben sind in der Küche nicht nur praktisch, um unangenehme Gerüche zu vermeiden und Fettablagerungen an Wänden und Schränken zu reduzieren. Sie erfüllen auch eine wichtige gesundheitliche Funktion, indem sie feine Partikel und Schadstoffe aus der Luft filtern, die beim Kochen entstehen. Besonders beim Braten oder Grillen können Rauch, Dämpfe und ultrafeine Aerosole freigesetzt werden, die die Atemwege belasten und auf Dauer die Lunge schädigen können.
Eine leistungsstarke Dunstabzugshaube hilft, diese Stoffe effektiv abzuführen und sorgt so für ein gesünderes Raumklima. Das ist vor allem in modernen, offenen Küchen wichtig, in denen sich Kochdämpfe ungehindert im Wohnraum ausbreiten könnten. Wer regelmäßig kocht, schützt mit einer guten Abzugshaube also nicht nur seine Küche, sondern auch seine Gesundheit.
SCHLIESSEN